Für die Anbindung einer externen Auftragsquelle an Plentymarkets möchte ich den Step PlentyAddOrders in der REST Version verwenden. Dazu muss man ja je das passende Schema für die beiden Master-Slave Datastores verwenden. Mir ist aber nicht bei allen Spaltennamen klar welchen Werten im Plentymarkets Backend, oder in der Plentymarkets REST-API, diese entsprechen.
Konkret interessiert mich bei PlentyRESTOrderPayloadProvider was die folgenden Spalten für eine Entsprechung im Plentymarkets Backend haben:
name
remoteStatusMessage
remoteStatusCode
ownerID
referrerID
externalCustomerNumber
infoUserID
info
Falls von diesen Spalten keine die Auftragsherkunft des Auftrages bestimmt, wüsste ich gerne wo ich dies bestimmen kann.
Gruss und ein schönes Wochenende,
Philipp
Beste Antwort
S
Synesty Support
gesagt
etwa 3 Jahre her
Hallo Philipp,
name: interne Spalte von uns die verwendet wird um
remoteStatusMessage: Spalte von uns die wir mit Informationen aus der Response von Plenty befüllen
remoteStatusCode:Spalte von unsdie wir mit Informationen aus der Response von Plenty befüllen
mobile-universe
Hallo zusammen,
Für die Anbindung einer externen Auftragsquelle an Plentymarkets möchte ich den Step PlentyAddOrders in der REST Version verwenden. Dazu muss man ja je das passende Schema für die beiden Master-Slave Datastores verwenden. Mir ist aber nicht bei allen Spaltennamen klar welchen Werten im Plentymarkets Backend, oder in der Plentymarkets REST-API, diese entsprechen.
Konkret interessiert mich bei PlentyRESTOrderPayloadProvider was die folgenden Spalten für eine Entsprechung im Plentymarkets Backend haben:
name
remoteStatusMessage
remoteStatusCode
ownerID
referrerID
externalCustomerNumber
infoUserID
info
Falls von diesen Spalten keine die Auftragsherkunft des Auftrages bestimmt, wüsste ich gerne wo ich dies bestimmen kann.
Gruss und ein schönes Wochenende,
Philipp
Hallo Philipp,
name: interne Spalte von uns die verwendet wird um
remoteStatusMessage: Spalte von uns die wir mit Informationen aus der Response von Plenty befüllen
remoteStatusCode: Spalte von uns die wir mit Informationen aus der Response von Plenty befüllen
ownerID: Bestellung -> Einstellungen -> Eigner
referrerID: Bestellung -> Einstellungen -> Herkunft
externalCustomerNumber: Bestellung -> Kunde -> Kundennr.
infoUserID: Bestellung - Übersicht -> Auftragsnotiz -> ID des Benutzers der Notiz
info: Bestellung - Übersicht -> Auftragsnotiz -> Notizinhalt
Viele Grüße und ein schönes WE
Torsten
- Älteste zuerst
- Beliebt
- Neueste zuerst
Sorted by Älteste zuerstSynesty Support
Hallo Philipp,
name: interne Spalte von uns die verwendet wird um
remoteStatusMessage: Spalte von uns die wir mit Informationen aus der Response von Plenty befüllen
remoteStatusCode: Spalte von uns die wir mit Informationen aus der Response von Plenty befüllen
ownerID: Bestellung -> Einstellungen -> Eigner
referrerID: Bestellung -> Einstellungen -> Herkunft
externalCustomerNumber: Bestellung -> Kunde -> Kundennr.
infoUserID: Bestellung - Übersicht -> Auftragsnotiz -> ID des Benutzers der Notiz
info: Bestellung - Übersicht -> Auftragsnotiz -> Notizinhalt
Viele Grüße und ein schönes WE
Torsten
1 Person gefällt dies
mobile-universe
Super, danke für die schnelle Antwort
-
Komplette Datenzeile löschen
-
Datum für nächsten Run speichern
-
Plenty SOAP 115
-
30 Minuten Demo per TeamViewer
-
CSV mit URLDownload herhunterladen
-
Ebay CSV Warenbestand abgleichen mit Synesty und API Connector Tools
-
Gestriges Datum erzeugen
-
Steuerrelevante Abrechnungen
-
workflow "Auslaufware"
-
Export zu Google Drive - Link geändert, Uploadziel bleibt trotzdem gleich?
Alle 1509 Themen ansehen