kleine Frage: wenn ich zeitgleich den Lagerbestand von Amazon FBA bei Amazon herunterlade und ihn mir von Synesty über die Funktion "FBA Amazon Fulfilled Inventory Report" herunterziehe und die beiden vergleiche, finde ich Diskrepanzen.
Welche Bestandszahl wird über den FBA... Report ausgegeben? Auf welche Urzeit, welches Datum bezieht diese sich?
Gibt es für die AMZ Funktionen irgendwo eine genau Dokumentation?
Viele Grüße,
Carsten H
Beste Antwort
k
knitido-x
gesagt
etwa 3 Jahre her
Hallo nochmal - da die Ursache des Problems offenbar nicht bei Synesty sondern in den Reports bei AMZ liegt, habe ich mich dort erkundigt.
Im Bericht "von Amazon versandter Lagerbestand" wird die korrekte Lagerbestandsmenge abgebildet. Die Diskrepanz zum Bericht "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" ergibt sich dadurch, dass in letzterem keine Produkte abgebildet sind, die sich derzeit im Transfer zwischen Lagern befinden.
Diese Transfers kann man im Bericht "Reservierter Lagerbestand" nachvollziehen. Der aktuell verfügbare Bestand aus dem umfangreicheren "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" plus der sich im Transfer befindliche LBS ergibt dann wieder einen stimmigen Bestand.
Dokumentationen zu den Reports scheinen bei AMZ leider sehr verstreut zu sein. Die Dokumentation für Amazon Fulfilled Inventory Report findet sich hier.
Aus der Beschreibung dort scheint hervor zu gehen, dass es nur ein "near Realtime" Snapshot ist. Das würde Abweichungen erklären.
k
knitido-x
gesagt
etwa 3 Jahre her
Danke für die schnelle Antwort, die Erklärung stimmt allerdings nicht. Ich habe nachfolgend noch LBS-Dateien von Amazon heruntergeladen, der Bestand weicht bei manchen SKUs in einem Maß ab, dass sich durch den Zeitversatz nicht erklären lässt. Wenn ich mir die unterschiedlichen Inventory-Typen in Synesty anschaue, kann ich auch keine zutreffende Erklärung dafür ableiten... Ich suche erstmal weiter.
k
knitido-x
gesagt
etwa 3 Jahre her
Antwort
Hallo nochmal - da die Ursache des Problems offenbar nicht bei Synesty sondern in den Reports bei AMZ liegt, habe ich mich dort erkundigt.
Im Bericht "von Amazon versandter Lagerbestand" wird die korrekte Lagerbestandsmenge abgebildet. Die Diskrepanz zum Bericht "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" ergibt sich dadurch, dass in letzterem keine Produkte abgebildet sind, die sich derzeit im Transfer zwischen Lagern befinden.
Diese Transfers kann man im Bericht "Reservierter Lagerbestand" nachvollziehen. Der aktuell verfügbare Bestand aus dem umfangreicheren "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" plus der sich im Transfer befindliche LBS ergibt dann wieder einen stimmigen Bestand.
knitido-x
Hallo Support,
kleine Frage: wenn ich zeitgleich den Lagerbestand von Amazon FBA bei Amazon herunterlade und ihn mir von Synesty über die Funktion "FBA Amazon Fulfilled Inventory Report" herunterziehe und die beiden vergleiche, finde ich Diskrepanzen.
Welche Bestandszahl wird über den FBA... Report ausgegeben? Auf welche Urzeit, welches Datum bezieht diese sich?
Gibt es für die AMZ Funktionen irgendwo eine genau Dokumentation?
Viele Grüße,
Carsten H
Hallo nochmal - da die Ursache des Problems offenbar nicht bei Synesty sondern in den Reports bei AMZ liegt, habe ich mich dort erkundigt.
Im Bericht "von Amazon versandter Lagerbestand" wird die korrekte Lagerbestandsmenge abgebildet. Die Diskrepanz zum Bericht "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" ergibt sich dadurch, dass in letzterem keine Produkte abgebildet sind, die sich derzeit im Transfer zwischen Lagern befinden.
Diese Transfers kann man im Bericht "Reservierter Lagerbestand" nachvollziehen. Der aktuell verfügbare Bestand aus dem umfangreicheren "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" plus der sich im Transfer befindliche LBS ergibt dann wieder einen stimmigen Bestand.
Muss man erstmal drauf fkommen....
- Älteste zuerst
- Beliebt
- Neueste zuerst
Sorted by Älteste zuerstSynesty Sales
Dokumentationen zu den Reports scheinen bei AMZ leider sehr verstreut zu sein. Die Dokumentation für Amazon Fulfilled Inventory Report findet sich hier.
Aus der Beschreibung dort scheint hervor zu gehen, dass es nur ein "near Realtime" Snapshot ist. Das würde Abweichungen erklären.
knitido-x
Danke für die schnelle Antwort, die Erklärung stimmt allerdings nicht. Ich habe nachfolgend noch LBS-Dateien von Amazon heruntergeladen, der Bestand weicht bei manchen SKUs in einem Maß ab, dass sich durch den Zeitversatz nicht erklären lässt. Wenn ich mir die unterschiedlichen Inventory-Typen in Synesty anschaue, kann ich auch keine zutreffende Erklärung dafür ableiten... Ich suche erstmal weiter.
knitido-x
Hallo nochmal - da die Ursache des Problems offenbar nicht bei Synesty sondern in den Reports bei AMZ liegt, habe ich mich dort erkundigt.
Im Bericht "von Amazon versandter Lagerbestand" wird die korrekte Lagerbestandsmenge abgebildet. Die Diskrepanz zum Bericht "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" ergibt sich dadurch, dass in letzterem keine Produkte abgebildet sind, die sich derzeit im Transfer zwischen Lagern befinden.
Diese Transfers kann man im Bericht "Reservierter Lagerbestand" nachvollziehen. Der aktuell verfügbare Bestand aus dem umfangreicheren "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" plus der sich im Transfer befindliche LBS ergibt dann wieder einen stimmigen Bestand.
Muss man erstmal drauf fkommen....
-
Komplette Datenzeile löschen
-
Datum für nächsten Run speichern
-
Plenty SOAP 115
-
30 Minuten Demo per TeamViewer
-
CSV mit URLDownload herhunterladen
-
Ebay CSV Warenbestand abgleichen mit Synesty und API Connector Tools
-
Gestriges Datum erzeugen
-
Steuerrelevante Abrechnungen
-
workflow "Auslaufware"
-
Export zu Google Drive - Link geändert, Uploadziel bleibt trotzdem gleich?
Alle 1498 Themen ansehen