Werteauswahl ColumnRemover aus SpreadsheetMapper im pass-through-mode unvollständig
Samenhaus-Admin
hat ein Thema begonnen
fast 3 Jahre her
Hi,
ich hab glaub noch nen Bug: Wenn sich ein SpreadsheetColumnRemover aus einem SpreadsheetMapper speist, der sich im pass-through mode befindet, dann kann ich dort in der Column-Auswahl nur die tatsächlich aufgeführten Spalten auswählen, nicht die, die durchgereicht werden:
Wenn ich sie manuell eintrage, werden sie aber wie erwartet entfernt.
Oh, und wenn ich im Exclude-Modus keine Spalten angebe, kommt eine leere Ausgabe dabei raus. Das wär für include okay, aber bei exclude=none würde ich alle Spalten erwarten...
Danke, Daniel
Beste Antwort
S
Synesty Sales
gesagt
über 2 Jahre her
Sollte mittlerweile behoben sein (mappingMode=pass-through bei DatastoreWriter).
D.h.
wenn im Mapper mappingMode=pass-through
dann muss z.B. beim DatastoreWriter immer erst mindestens einmal auf Werte laden geklickt werden.
Dann sollten alle Spaltenname und ausgegeben werden und nicht nur die gemappten.
1. zu Exclude-Modus: Du hast Recht. Das ist ein Bug. Wird gefixt und mit in die Test-Suite aufgenommen. Hat noch gefehlt...sorry.
2. zur Spaltenauswahl beim ColumnRemover: ja da lässt sich was machen. Wir haben ein Fehlverhalten gefunden, wodurch der Klick auf "Aktualisieren" nicht die echten Spalten zur Laufzeit anzeigt. Der Fix wird es so sein, dass du erst nur die Spalten siehst, die im Mapper wirklich auftauchen. Wenn du dann auf den "Aktualisieren" Button drückst, werden ja die Steps vorher ausgeführt (und auch der Mapper), wodurch dann die "durchgelassenen" Spalten bekannt werden. Das ist von der Sache her, wie wenn du dir erst die Vorschau des Mappers anschaust bevor du den die Spaltenauswahl beim ColumRemover öffnest.
Wir schauen, dass wir beide Fixes Anfang nächster Woche mit reinbekommen.
1 Person gefällt dies
Synesty Sales
gesagt
fast 3 Jahre her
Hat ein Stück länger gedauert aber beide Fixes sind jetzt drin.
1 Person gefällt dies
Samenhaus-Admin
gesagt
über 2 Jahre her
Wir haben hier offenbar immer noch das selbe Verhalten:
Aufgefallen ist es mir am DatastoreWriter im Flow setCHECK_Nettobestand. Ich erhalte hier in der Auswahl für den Identifier nur Spalten, die im Quell-SpreadsheetMapper explizit vorhanden sind - obwohl der auf pass-through steht.
Danke, Daniel
Synesty Sales
gesagt
über 2 Jahre her
Danke für den Hinweis Daniel,
wir konnten das Verhalten nachstellen. Ja es ist noch ein Fall, der damals nicht bedacht wurde... oder erst jetzt auffällt. Damals wurde sich auf die Spaltenauswahl bei SpreadsheetColumnRemover konzentriert.
Wir versuchen einen Fix zu erarbeiten.
Vermutlich wird es so sein:
wenn mappingMode=pass-through
dann muss immer erst mindestens einmal auf Werte laden geklickt werden.
Das ist notwendig, da pass-through ja eine dynamische Angelegenheit ist und man erst das Quell-Spreadsheet des Mappers kennen muss, bevor die kombinierten Spalten berechnen kann.
Die bekannten gemappten Werte zu laden (so wie jetzt) macht ja bei pass-through keinen Sinn, bzw. verwirrt eher.
Synesty Sales
gesagt
über 2 Jahre her
Antwort
Sollte mittlerweile behoben sein (mappingMode=pass-through bei DatastoreWriter).
D.h.
wenn im Mapper mappingMode=pass-through
dann muss z.B. beim DatastoreWriter immer erst mindestens einmal auf Werte laden geklickt werden.
Dann sollten alle Spaltenname und ausgegeben werden und nicht nur die gemappten.
Samenhaus-Admin
gesagt
etwa 1 Jahr her
Ich glaube es gibt einen ähnlichen Bug bei einem SpreadsheetFilter:
Im Flow setStandardAvailability hab ich in Step 8 im Filter beim Bedingungs-Generator nur folgende vier Spalten zu Auswahl:
old_VariationMarketIDs
new_VariationMarketIDs
final_setVariationMarketIDs
final_removeVariationMarketIDs
Der Step 7 der als Input dient, hat aber noch eine ganze Menge mehr (aber die anderen werden nur durchgereicht). Leider gibts an der Stelle auch keinen Button um die Werte neu zu laden...
Synesty Sales
gesagt
etwa 1 Jahr her
Danke für den Hinweis. Wir haben das intern mit aufgenommen. Probier mal folgenden Workaround:
Führe im Step 7 die Vorschau aus
erst danach gehst du in die Filter Einstellung
Das sollte in etwas das gleiche sein, was der "Aktualisieren" Button macht.
Wir schauen uns das im kommenden Jahr an. Evtl. zeigen wir den "Aktualisieren" Button einfach immer an, damit es in solchen "dynamischen" Fällen eine Möglichkeit gibt. Das "dynamische" hier sind die "durchgereichten" Werte, die erst bekannt sind, nachdem Step 7 ausgeführt wurde. Erst da ist bekannt, was eigentlich durchgereicht wurde.
Samenhaus-Admin
gesagt
etwa 1 Jahr her
Ja, habs inzwischen selbst hinbekommen, danke.
Ein fest angezeigter Aktualisieren-Button an der Stelle wär super!
Grüße & frohes Fest
Synesty Sales
gesagt
etwa 1 Jahr her
Der Aktualisieren Button im SpreadsheetFilter sollte jetzt immer angezeigt werden.
Samenhaus-Admin
Hi,
ich hab glaub noch nen Bug: Wenn sich ein SpreadsheetColumnRemover aus einem SpreadsheetMapper speist, der sich im pass-through mode befindet, dann kann ich dort in der Column-Auswahl nur die tatsächlich aufgeführten Spalten auswählen, nicht die, die durchgereicht werden:
Wenn ich sie manuell eintrage, werden sie aber wie erwartet entfernt.
Oh, und wenn ich im Exclude-Modus keine Spalten angebe, kommt eine leere Ausgabe dabei raus. Das wär für include okay, aber bei exclude=none würde ich alle Spalten erwarten...
Danke, Daniel
Sollte mittlerweile behoben sein (mappingMode=pass-through bei DatastoreWriter).
D.h.
- Älteste zuerst
- Beliebt
- Neueste zuerst
Sorted by Älteste zuerstSynesty Sales
Danke Daniel für die Info. Es sind wirklich Bugs.
1. zu Exclude-Modus: Du hast Recht. Das ist ein Bug. Wird gefixt und mit in die Test-Suite aufgenommen. Hat noch gefehlt...sorry.
2. zur Spaltenauswahl beim ColumnRemover: ja da lässt sich was machen. Wir haben ein Fehlverhalten gefunden, wodurch der Klick auf "Aktualisieren" nicht die echten Spalten zur Laufzeit anzeigt. Der Fix wird es so sein, dass du erst nur die Spalten siehst, die im Mapper wirklich auftauchen. Wenn du dann auf den "Aktualisieren" Button drückst, werden ja die Steps vorher ausgeführt (und auch der Mapper), wodurch dann die "durchgelassenen" Spalten bekannt werden. Das ist von der Sache her, wie wenn du dir erst die Vorschau des Mappers anschaust bevor du den die Spaltenauswahl beim ColumRemover öffnest.
Wir schauen, dass wir beide Fixes Anfang nächster Woche mit reinbekommen.
1 Person gefällt dies
Synesty Sales
Hat ein Stück länger gedauert aber beide Fixes sind jetzt drin.
1 Person gefällt dies
Samenhaus-Admin
Wir haben hier offenbar immer noch das selbe Verhalten:
Aufgefallen ist es mir am DatastoreWriter im Flow setCHECK_Nettobestand. Ich erhalte hier in der Auswahl für den Identifier nur Spalten, die im Quell-SpreadsheetMapper explizit vorhanden sind - obwohl der auf pass-through steht.

Danke, DanielSynesty Sales
Danke für den Hinweis Daniel,
wir konnten das Verhalten nachstellen. Ja es ist noch ein Fall, der damals nicht bedacht wurde... oder erst jetzt auffällt. Damals wurde sich auf die Spaltenauswahl bei SpreadsheetColumnRemover konzentriert.
Wir versuchen einen Fix zu erarbeiten.
Vermutlich wird es so sein:
Das ist notwendig, da pass-through ja eine dynamische Angelegenheit ist und man erst das Quell-Spreadsheet des Mappers kennen muss, bevor die kombinierten Spalten berechnen kann.
Die bekannten gemappten Werte zu laden (so wie jetzt) macht ja bei pass-through keinen Sinn, bzw. verwirrt eher.
Synesty Sales
Sollte mittlerweile behoben sein (mappingMode=pass-through bei DatastoreWriter).
D.h.
Samenhaus-Admin
Ich glaube es gibt einen ähnlichen Bug bei einem SpreadsheetFilter:
Im Flow setStandardAvailability hab ich in Step 8 im Filter beim Bedingungs-Generator nur folgende vier Spalten zu Auswahl:
old_VariationMarketIDs
new_VariationMarketIDs
final_setVariationMarketIDs
final_removeVariationMarketIDs
Der Step 7 der als Input dient, hat aber noch eine ganze Menge mehr (aber die anderen werden nur durchgereicht). Leider gibts an der Stelle auch keinen Button um die Werte neu zu laden...
Synesty Sales
Danke für den Hinweis. Wir haben das intern mit aufgenommen.
Probier mal folgenden Workaround:
Das sollte in etwas das gleiche sein, was der "Aktualisieren" Button macht.
Wir schauen uns das im kommenden Jahr an. Evtl. zeigen wir den "Aktualisieren" Button einfach immer an, damit es in solchen "dynamischen" Fällen eine Möglichkeit gibt. Das "dynamische" hier sind die "durchgereichten" Werte, die erst bekannt sind, nachdem Step 7 ausgeführt wurde. Erst da ist bekannt, was eigentlich durchgereicht wurde.
Samenhaus-Admin
Ja, habs inzwischen selbst hinbekommen, danke.
Ein fest angezeigter Aktualisieren-Button an der Stelle wär super!
Grüße & frohes Fest
Synesty Sales
Der Aktualisieren Button im SpreadsheetFilter sollte jetzt immer angezeigt werden.
1 Person gefällt dies
-
Komplette Datenzeile löschen
-
Datum für nächsten Run speichern
-
Plenty SOAP 115
-
30 Minuten Demo per TeamViewer
-
CSV mit URLDownload herhunterladen
-
Ebay CSV Warenbestand abgleichen mit Synesty und API Connector Tools
-
Gestriges Datum erzeugen
-
Steuerrelevante Abrechnungen
-
workflow "Auslaufware"
-
Export zu Google Drive - Link geändert, Uploadziel bleibt trotzdem gleich?
Alle 1509 Themen ansehen