Im Zuge der Umstellung auf REST bin ich gerade dabei, den ersten Flow entsprechend zu bauen - also die ersten Gehversuche ;)
Es geht um den Import der Paketnummern ins Plenty über PlentyAddOrdersPackage.
Bei dem Step ist jedoch das Feld "PackageID" ein Pflichtfeld.
Frage1: Was ist die PackageID?
und
Frage2: Wo kriege ich die PackageID her?
Vorab schonmal Danke für eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Robert Pfeffer
Beste Antwort
P
Paco-Home-Tobias Maniurka
gesagt
etwa 3 Jahre her
Hallo Robert Pfeiffer,
ich habe auch vor kurzen den Flow auf die REST umgestellt und kann dir vielleicht helfen.
Im Plenty Backend findest du im Pfad: Einstellungen->Aufträge->Versand->Versandpakete deine eingerichteten PackageID´s. Wir haben nur ein Versandpaket als Standard eingerichtet, deshalb ist es bei uns die ID:"1".
Noch bequemer ist es, wenn du den Flow einfachmal ausführst, dann sieht du im EventLog unter dem Step PlentyAddOrdersPackage deine verfügbaren Werte. Siehe Bild anbei.
Hier trägst du also einfach immer den Wert hart rein in die Spalte, wenn du auch nur ein Standard Versnadpaket eingerichtet hast.
ich habe auch vor kurzen den Flow auf die REST umgestellt und kann dir vielleicht helfen.
Im Plenty Backend findest du im Pfad: Einstellungen->Aufträge->Versand->Versandpakete deine eingerichteten PackageID´s. Wir haben nur ein Versandpaket als Standard eingerichtet, deshalb ist es bei uns die ID:"1".
Noch bequemer ist es, wenn du den Flow einfachmal ausführst, dann sieht du im EventLog unter dem Step PlentyAddOrdersPackage deine verfügbaren Werte. Siehe Bild anbei.
Hier trägst du also einfach immer den Wert hart rein in die Spalte, wenn du auch nur ein Standard Versnadpaket eingerichtet hast.
Im plenty-Forum haben wir dazu auch noch einen Beitrag gefunden. Wir nehmen es mit auf die TODO-Liste, dass wir das besser dokumentieren, wo man das findet bzw. die Liste sich im Step irgendwie anzeigen lassen kann.
W
Wilpeg
gesagt
etwa 3 Jahre her
Hallo.
Noch eine Frage zu dem Thema.
Wie ist das denn mit den Calls?
Heißt eine importierte Paketnummmer = einen Call???
Weil es gibt da ja Limitierungen...
Danke schon mal vorab für eine Antwort :)
Viele Grüße
Robert
W
Wilpeg-rpfeffer
gesagt
etwa 3 Jahre her
Hallo Synesty,
könnt ihr mir bitte noch ein Feedback bezüglich der Calls geben?
Habe gestern 324 Paketnummern importiert und dafür 649 Calls verbraucht.
Die Laufzeit von 10 Minuten finde ich auch recht lang.
Bitte kurze Rückmeldung.
Danke.
Viele Grüße
Robert Pfeffer
Synesty Sales
gesagt
etwa 3 Jahre her
Entschuldigen Sie die späte Antwort.
Aktuell werden 2 Calls pro Paketnummer gemacht, da geprüft wird, ob die Packetnummer bereits importiert wurde.
Zusätzlich wird noch insgesamt ein weiterer Call gemacht, um die PackageTypes auszugeben. Dadurch 324 * 2 + 1.
Synesty Sales
gesagt
etwa 3 Jahre her
Auf die Laufzeit haben wir keinen Einfluss. Scheinbar passiert auf plenty-Seite recht viel, wenn eine Paketnummer importiert wird (Status ändern, Ereignisaktionen ausführen, Bestand freigeben / reservieren etc.). Wir hatten auch mal im plenty-Forum von Fällen gehört, wo die Anzahl der Versandprofile am Artikel enormen (negativen) Einfluss auf die Geschwindigkeit von Dingen hatte, die mit Bestellungen zu tun hatten.
W
Wilpeg-rpfeffer
gesagt
etwa 3 Jahre her
Hallo,
alles klar, vielen Dank für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Robert Pfeffer
e
eRocket-Tobias Maniurka
gesagt
etwa 1 Jahr her
Was ist denn der/die PackageTye? Wir überlegen gerade, wie wir die Anzahl der Pakete mit beim Import der Paketnummern über die REST mit schreiben können. Hier steht bei uns im Standard immer die "1" drin. Amazon meckert hier wiederum bei der Übertragung.
Wisst ihr welches Feld ich wo anhauen muss, damit ich das Feld schreiben kann?
Wilpeg
Hallo Synesty,
Im Zuge der Umstellung auf REST bin ich gerade dabei, den ersten Flow entsprechend zu bauen - also die ersten Gehversuche ;)
Es geht um den Import der Paketnummern ins Plenty über PlentyAddOrdersPackage.
Bei dem Step ist jedoch das Feld "PackageID" ein Pflichtfeld.
Frage1: Was ist die PackageID?
und
Frage2: Wo kriege ich die PackageID her?
Vorab schonmal Danke für eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Robert Pfeffer
ich habe auch vor kurzen den Flow auf die REST umgestellt und kann dir vielleicht helfen.
Im Plenty Backend findest du im Pfad: Einstellungen->Aufträge->Versand->Versandpakete deine eingerichteten PackageID´s. Wir haben nur ein Versandpaket als Standard eingerichtet, deshalb ist es bei uns die ID:"1".
Noch bequemer ist es, wenn du den Flow einfachmal ausführst, dann sieht du im EventLog unter dem Step PlentyAddOrdersPackage deine verfügbaren Werte. Siehe Bild anbei.
Hier trägst du also einfach immer den Wert hart rein in die Spalte, wenn du auch nur ein Standard Versnadpaket eingerichtet hast.
- Älteste zuerst
- Beliebt
- Neueste zuerst
Sorted by Älteste zuerstPaco-Home-Tobias Maniurka
ich habe auch vor kurzen den Flow auf die REST umgestellt und kann dir vielleicht helfen.
Im Plenty Backend findest du im Pfad: Einstellungen->Aufträge->Versand->Versandpakete deine eingerichteten PackageID´s. Wir haben nur ein Versandpaket als Standard eingerichtet, deshalb ist es bei uns die ID:"1".
Noch bequemer ist es, wenn du den Flow einfachmal ausführst, dann sieht du im EventLog unter dem Step PlentyAddOrdersPackage deine verfügbaren Werte. Siehe Bild anbei.
Hier trägst du also einfach immer den Wert hart rein in die Spalte, wenn du auch nur ein Standard Versnadpaket eingerichtet hast.
Wilpeg
Hallo Tobias,
vielen Dank für den Tipp - hat geklappt! :)
Danke.
Viele Grüße
Robert
1 Person gefällt dies
Synesty Sales
Im plenty-Forum haben wir dazu auch noch einen Beitrag gefunden. Wir nehmen es mit auf die TODO-Liste, dass wir das besser dokumentieren, wo man das findet bzw. die Liste sich im Step irgendwie anzeigen lassen kann.
Wilpeg
Hallo.
Noch eine Frage zu dem Thema.
Wie ist das denn mit den Calls?
Heißt eine importierte Paketnummmer = einen Call???
Weil es gibt da ja Limitierungen...
Danke schon mal vorab für eine Antwort :)
Viele Grüße
Robert
Wilpeg-rpfeffer
Hallo Synesty,
könnt ihr mir bitte noch ein Feedback bezüglich der Calls geben?
Habe gestern 324 Paketnummern importiert und dafür 649 Calls verbraucht.
Die Laufzeit von 10 Minuten finde ich auch recht lang.
Bitte kurze Rückmeldung.
Danke.
Viele Grüße
Robert Pfeffer
Synesty Sales
Entschuldigen Sie die späte Antwort.
Aktuell werden 2 Calls pro Paketnummer gemacht, da geprüft wird, ob die Packetnummer bereits importiert wurde.
Zusätzlich wird noch insgesamt ein weiterer Call gemacht, um die PackageTypes auszugeben. Dadurch 324 * 2 + 1.
Synesty Sales
Auf die Laufzeit haben wir keinen Einfluss. Scheinbar passiert auf plenty-Seite recht viel, wenn eine Paketnummer importiert wird (Status ändern, Ereignisaktionen ausführen, Bestand freigeben / reservieren etc.). Wir hatten auch mal im plenty-Forum von Fällen gehört, wo die Anzahl der Versandprofile am Artikel enormen (negativen) Einfluss auf die Geschwindigkeit von Dingen hatte, die mit Bestellungen zu tun hatten.
Wilpeg-rpfeffer
eRocket-Tobias Maniurka
Was ist denn der/die PackageTye? Wir überlegen gerade, wie wir die Anzahl der Pakete mit beim Import der Paketnummern über die REST mit schreiben können. Hier steht bei uns im Standard immer die "1" drin. Amazon meckert hier wiederum bei der Übertragung.
![]()
Wisst ihr welches Feld ich wo anhauen muss, damit ich das Feld schreiben kann?
-
Komplette Datenzeile löschen
-
Datum für nächsten Run speichern
-
CSV mit URLDownload herhunterladen
-
Ebay CSV Warenbestand abgleichen mit Synesty und API Connector Tools
-
Gestriges Datum erzeugen
-
workflow "Auslaufware"
-
Export zu Google Drive - Link geändert, Uploadziel bleibt trotzdem gleich?
-
Vorhandene Shopware Artikel updaten
-
Shopware Addon
-
Zip-Datei
Alle 1479 Themen ansehen